News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Fossilien eines Riesenskorpions ausgegraben  
  Forscher haben in Deutschland die Klaue eines gigantischen Meeresskorpions ausgegraben. Der 2,5 Meter lange Gliederfüßer jagte vor 390 Millionen Jahren durch das Urmeer und war fast einen halben Meter länger als die größten bisher gefundenen Gliederfüßer.  
Der Urskorpion der Gattung Jaekelopterus rhenaniae stelle damit einen neuen Größenrekord für Gliederfüßer auf, wie eine Forschergruppe um Simon Braddy von der Universität Bristol berichtet.
...
Die Studie "Giant claw reveals the largest ever arthropod" ist im Fachjournal "Biology Letters" der Londoner Royal Society erschienen (DOI: 10.1098/rsbl.2007.0491; 21.11.07).
->   Biology Letters
...
Die Klaue des neuen Größenrekordlers
 
Bild: Markus Poschmann

Der Paläontologe Markus Poschmann von der Mainzer Generaldirektion Kulturelles Erbe hatte das 46 Zentimeter lange Klauenfossil in einem Steinbruch in Willwerath nahe Prüm im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz entdeckt.

Urzeitliche Gliederfüßer waren demnach noch größer als bisher angenommen. Hochgerechnet von der Klaue dürfte das Tier genau 2,46 Meter groß gewesen sein, schließen die Forscher.
Führte Sauerstoff-Plus zu Riesenwuchs?
Bild: Simon Powell
Größenvergleich Urskorpion-Mensch
Meeresskorpione lebten vor rund 460 bis 255 Millionen Jahren. Sie gelten als Vorfahren der Skorpione, möglicherweise sogar als Vorfahren aller Spinnentiere.

In der Forschung ist bisher umstritten, warum urzeitliche Gliederfüßer wesentlich größer waren als die heute lebenden Exemplare.

Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass sie infolge der höheren Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre größer werden konnten.

Andere Forscher stellten die These auf, dass sie sich parallel zu ihren Beutetieren, den Panzerfischen, entwickelten.

[science.ORF.at/dpa, 21.11.07]
->   Simon Braddy, Universität Bristol
->   Mainzer Generaldirektion Kulturelles Erbe
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010