News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
UNESCO ruft zum Schutz des Unterwassererbes auf  
  Die UNESCO appelliert, das weltweite Unterwassererbe zu schützen. Schiffswracks und andere versunkene Relikte würden durch Schatzsucher mit immer besserer Technik zunehmend gefährdet.  
Die UNESCO rechnet mit einem baldigen In-Kraft-Treten der Unterwassererbe-Konvention, die voraussichtlich bis Ende des Jahres mit der erforderlichen Anzahl von 20 Unterzeichner-Staaten ratifiziert werde, hieß es auf einer Pressekonferenz in Paris.
Besuche nur für archäologische Zwecke
Der Text sieht vor, das Unterwassererbe ebenso wie das Kulturerbe auf dem Land zu schützen. Lediglich für archäologische Zwecke dürfe man demnach die auf dem Meeresgrund liegenden Schätze nutzen.

Absicht der UNESCO ist es, das bestehende rechtliche Vakuum zu füllen, um die Ausbeutung des Kulturgutes sowie den damit verbundenen illegalen Handel zu unterbinden.

Portugal und Spanien, die in der Konvention eine Möglichkeit sehen, an ihre vor Jahrhunderten untergegangenen Schiffe zu gelangen, hätten die Konvention bereits ratifiziert, Frankreich oder die USA hingegen hielten sich zurück.

[science.ORF.at/APA/AFP, 23.11.07]
->   UNESCO
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010