News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Sport aus Angst vor Dicksein, nicht wegen Erfolg  
  Die Angst dick zu werden, treibt Menschen eher zum Sport als die Aussicht auf ein gutes Aussehen. Außerdem fühlen sich Menschen laut Studie von der Furcht vor dem Scheitern motivierter als von Erfolgsaussichten.  
Die Forscher um Brett Martin von der Management-School der Universität Bath (Großbritannien) interviewten 281 Studierende und forderten die Hälfte der Männer und Frauen auf, sich selbst unattraktiv vorzustellen.

Anschließend sollten diese sich vorstellen, erfolgreich oder nicht erfolgreich im Fitnessstudio zu sein.
Die "Hässlichen" treibt die Angst
Das Ergebnis: Diejenigen, die an ein Scheitern dachten, waren motivierter weiter Sport zu treiben, weil sie Angst hatten, sonst hässlich zu werden (85 Prozent der Befragten).

Von denjenigen, die sich einen Erfolg im Fitnessstudio ausmalten, verspürten dagegen nur noch 65 Prozent den Enthusiasmus, weiterzumachen. Grund: Sie fürchteten nicht mehr, schlecht auszusehen.
Die "Schönen" beflügelt der Erfolg
Bei der anderen Hälfte der Befragten, die sich selbst schön vorstellten, drehte sich der Befund der Wissenschaftler jedoch um: Diejenigen, die an einen Erfolg bei Sport dachten, waren umso motivierter (91 Prozent); von denen, die an ein Scheitern dachten, waren dagegen nur 57 Prozent motiviert, dranzubleiben.

Martin betonte, die Studie liefere Erkenntnisse, die für Marketing und Werbung für zum Beispiel Kosmetik nützlich sei.

[science.ORF.at/APA/dpa, 27.11.07]
->   Brett Martin
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010