News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Computer-Server sind "ineffiziente Klimasünder"  
  Weltweit sind Computer-Server bereits für zwei Prozent der CO2-Emmissionen verantwortlich, heißt es im Bericht einer britischen Umweltschutzorganisation. Bei den IT-Verantwortlichen herrsche große Unwissenheit.  
Der Bericht "An Inefficient Truth" der Organisation Global Action Plan spricht von mehr als einer Milliarde Computer weltweit und weist auf die vernachlässigten Auswirkungen der Rechner auf das Klima hin.
Server gleich böse wie SUVs
"Der Server in unserem Büro hinterlässt einen CO2-Fussabdruck, der mit jenem eines Geländewagens vergleichbar ist. Während aber das Benzin fressende Auto als Bösewicht gilt, denkt beim Server niemand über die Auswirkungen auf die Umwelt nach", erklärt Trewin Restorick, Direktor von Global Action Plan, im "New Scientist".
Informationen über "grüne Technologien" fehlen
86 Prozent der IT-Leiter gaben dem Bericht zufolge an, den CO2-Fußabdruck ihrer Aktivitäten nicht zu kennen, 20 Prozent haben die Stromabrechnung noch nie zu Gesicht bekommen.

Die meisten meinten, dass sie grundsätzlich über Technologien zum Energiesparen Bescheid wüssten, aber mehr Informationen bräuchten, wie sie im IT-Bereich eingesetzt werden könnten.
Datenmengen wachsen schneller als Passagierzahlen
Der Großteil der Energie wird durch die - teils gesetzlich vorgeschriebene - Speicherung von Konsumenten- und Userdaten verbraucht.

Diese Datenmengen wachsen laut Global Action Plan schneller als die Passagierzahlen im Flugverkehr: 2006 wurde in Großbritannien um 48 Prozent mehr Speicherkapazität verkauft als im Jahr zuvor, während hingegen nur drei Prozent mehr Menschen ein Flugzeug bestiegen.
Schlüssel: Mehr Effizienz
Die Schlüssel zur Verbesserung liegt laut Trewin Restorick in der Effizienz: Indem Daten nicht mehr unendlich gespeichert und die vorhandenen Kapazitäten etwa durch Komprimierung von Dateien besser genützt werden, könnten sofort 30 Prozent der Energie eingespart werden.

[science.ORF.at, 4.12.07]
->   Global Action Plan
->   "New Scientist"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010