News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Fieber verändert Verhalten autistischer Kinder  
  Erhöhte Körpertemperatur kann das Sozialverhalten autistischer Kinder vorübergehend verbessern. US-Forscher berichten, dass sich typische Symptome wie Teilnahmslosigkeit und Reizbarkeit abschwächten.  
Das Team um Andrew Zimmerman vom Kennedy-Krieger-Institute in Baltimore wurde durch Berichte von Eltern autistischer Kinder zur Studie angeregt. Ebenso wie einige Ärzte schilderten sie eine auffällige Verhaltensveränderung bei ihren Kindern, wenn sie Fieber hatten.
Verhalten von Eltern beurteilt
Die Forscher beobachteten das Verhalten von 30 autistischen Kindern im Alter zwischen zwei und 18 Jahren während drei verschiedener Phasen: während sie Fieber von mindestens 38 Grad Celsius hatten, gleich nach Abklingen des Fiebers und nach sieben Tagen ohne Fieber. Von ihrer Studie berichten sie im Journal "Pediatrics" (Band 120, Nummer 6)

Das Verhalten der Kinder wurde durch die Eltern beurteilt. Sie beschrieben es den Forschern anhand eines standardisierten Fragebogens, der nach typischen Symptomen von Autismus wie Teilnahmslosigkeit, Reizbarkeit, Stereotypie und Sprachproblemen fragte.
Bei allen Kindern hatte Fieber positiven Effekt
Es zeigte sich, dass bei allen Kindern mit Fieber die Symptome weniger deutlich sichtbar waren. 80 Prozent zeigten ein gesteigertes Sozialverhalten, bei 30 Prozent war es sogar drastisch besser. Die Schwere der Erkrankung bzw. die Höhe des Fiebers spielte dabei keine Rolle.

Den Grund für diesen Effekt kennen die Forscher nicht. Sie glauben aber nicht, dass er nur mit dem allgemeinen Unwohlsein während einer Krankheit zusammenhängt. Vielmehr vermuten sie umfassendere Mechanismen, die mit dem Immunsystem oder der neurobiologischen Signalverarbeitung zu tun haben. Zur Klärung brauche es aber noch weitere Studien.

[science.ORF.at, 4.12.07]
->   Andrew Zimmerman (Kennedy-Krieger-Institute)
Jüngste Meldungen zum Thema Autismus in science.ORF.at:
->   Papagei brachte autistischem Buben Worte bei (24.4.07)
->   Forscher: Neue Hinweise auf Autismus-Gene (19.2.07)
->   US-Studie: Jedes 150. Kind autistisch (9.2.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010