News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Elefanten haben "guten Riecher" für die Familie  
  Der Familiensinn der Elefanten ist bekannt. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die weltweit größten Landsäugetiere buchstäblich einen "Riecher" dafür haben, wo sich ihre Clan-Mitglieder aufhalten.  
Das berichtet eine Forschergruppe um Richard Byrne von der schottischen Universität St. Andrews.
...
Die Studie "African elephants have expectations about the locations of out-of-sight family members" ist am 5. Dezember 2007 in den "Biology Letters" erschienen (DOI:10.1098/rsbl.2007.0529).
->   "Biology Letters"
...
Überrascht von Geruchsproben
Die Wissenschaftler hatten Elefanten mit Urin- und Bodenproben ihrer näheren und entfernteren weiblichen Verwandten konfrontiert. Ihre Reaktionen zeigten, dass sie den Aufenthaltsort von mindestens 17 Familienmitgliedern kennen, auch wenn sie die Tiere nicht sehen.

So reagierten die Elefanten überrascht, wenn sie vor sich plötzlich den Urin eines hinter ihnen gehenden Clan-Mitglieds rochen. Einige Tiere kannten sogar bei bis zu 30 Mitgliedern ihrer Herde den Aufenthaltsort.
Kein Interesse an nicht verwandten Tieren
Bei den Untersuchungen im Amboseli-Nationalpark in Kenia zeigte sich außerdem, dass die Elefanten an Geruchsproben nicht verwandter Tiere kein Interesse hatten und sich ausschließlich mit den Proben von Mitgliedern der eigenen Herde näher befassten.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.12.07]
->   Richard Byrne (University of St. Andrews)
Jüngste Meldungen zu Elefanten in science.ORF.at:
->   Elefanten "riechen" die Gefahr (19.10.07)
->   Biotreibstoff-Produktion gefährdet Elefanten (10.8.07)
->   Mastodon-DNA klärt Verwandtschaft der Elefanten (24.7.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010