News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Känguru-Urahn konnte nicht hüpfen  
  Der Urahn des Kängurus ist nach jüngsten Erkenntnissen nicht gehüpft, sondern auf allen Vieren galoppiert. Das Tier hatte Reißzähne wie ein Hund und kletterte möglicherweise auf Bäume.  
Zu diesem Schluss kommen australische Forscher nach der Untersuchung von Fossilien, die in den 90er Jahren im Bundesstaat Queensland gefunden wurden.
25 Millionen Jahre alt
Der Paläontologe Ben Kear von der La Trobe University in Melbourne sagte der Zeitung "The Age", die Analyse der 25 Millionen Jahre alten Knochen habe ergeben, dass das Tier von der Größe eines kleinen Hundes muskulöse Vorderläufe hatte und sich wie ein Fuchskusu bewegte. Es habe in dichten Wäldern gelebt und sich wahrscheinlich von Früchten und Pilzen ernährt.

[science.ORF.at/AFP, 6.12.07]
->   La Trobe University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010