News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Zähne wie Bananen: Riesensaurier rekonstruiert  
  Ein britischer Student hat mit Hilfe von Fossilien aus Afrika einen riesenhaften Dinosaurier identifiziert. Der fleischfressende Koloss war ausgewachsen zwischen 13 und 14 Meter lang.  
Damit überragte er einen heutigen Doppeldeckerbus sowohl in der Länge als auch in der Höhe. Der Saurier erhielt den Namen Carcharodontosaurus iguidensis, heißt es in einer Mitteilung der Universität Bristol.
Einer der größten Fleischfresser aller Zeiten
 
Bild: Steve Brusatte

Ein Zahn wie eine Banane: jede Einheit der Skala entspricht einem Zentimeter

Steve Brusatte von der englischen Uni zufolge riss die gewaltige Schreckens-Echse ihre Beute mit Zähnen auseinander, die etwa so groß waren wie Bananen.

Sie steckten in einem Schädel, der 1,75 Meter lang und damit so groß wie ein erwachsener Mensch war. Damit gehört der Dinosaurier zu den größten Fleischfressern, die jemals lebten.
...
Die entsprechende Studie "A new species of Carcharodontosaurus (dinosauria: theropoda) from the Cenomanian of Niger and a revision of the genus" erscheint im "Journal of Vertebrate Paleontology" (Bd. 27, Nr. 4, December 2007).
->   Journal of Vertebrate Paleontology
...
Größenvergleich mit einem Londoner Doppeldeckerbus
 
Grafik: Simon Powell

Bereits 1997 entdeckt
Die Fossilien wurden bereits 1997 bei einer Expedition im afrikanischen Land Niger von Paul Sereno von der Universität Chicago entdeckt, der nun als Co-Autor erscheint.

Die Fundstücke umfassen unter anderem mehrere Teile des Schädels und des Unterkiefers.

Die neue Analyse zeige, dass es in Afrika vor 95 Millionen Jahre mehr fleischfressende Dinosaurier gab als bislang angenommen, berichten die Forscher.

[science.ORF.at/dpa, 12.12.07]
->   Steve Brusatte
Aktuelle Beiträge über Dinosaurier in science.ORF.at:
->   Neue Riesenechse: Größter Dino aller Zeiten? (10.10.07)
->   Riesiger Schnabelsaurier hatte Hunderte Zähne (3.10.07)
->   Asteroidenkollision verursachte Dino-Sterben (6.9.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010