News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Gesichtstransplantierte Frau kann wieder lächeln  
  Isabelle Dinoire, die erste Frau mit einem großflächig transplantierten Gesicht, ist mit dem ästhetischen Ergebnis des Eingriffs "sehr zufrieden". Demnach konnte Dinoire nach 18 Monaten wieder normal lächeln.  
Das berichten die behandelnden Mediziner im "New England Journal of Medicine" (Bd. 357, S. 2451).
Ärzte berichten über Heilungsfortschritt
Im November 2005 gab die weltweit erste großflächige Gesichtstransplantation der Französin ein neues Aussehen. Der untere Teil des Gesichts war von ihrem Hund zerfetzt worden.

Seither beobachten die Ärzte regelmäßig die Heilung und berichten nun detailliert über die Fortschritte ihrer Patientin.
Entwicklung des Gesichts
 
Bild: NEJM

Das linke Foto wurde vier Jahre vor dem Unfall aufgenommen, das mittlere zeigt die Frau ein Jahr nach der Transplantation (mit Makeup), das rechte nach 18 Monaten (ohne Makeup).
Empfindlich für leichte Berührungen
Das neue Gesicht ist inzwischen wieder empfindlich für leichte Berührungen sowie für Hitze- und Kältereize - dieser Fortschritt zeigte sich bereits nach sechs Monaten.

"Die psychologische Akzeptanz des Spendergesichtes verbesserte sich mit seiner besser werdenden Funktion", schreiben die Ärzte weiter. Zehn Monate nach der Operation konnte die von Psychologen betreute Dinoire ihre Lippen ganz schließen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 13.12.07]
Mehr zu diesem Fall in science.ORF.at:
->   Französin nach Gesichtstransplantation "entzückt" (5.12.05)
->   Erste Gesichtstransplantation ein "operativer Erfolg" (2.12.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010