News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Affen bezahlen für Sex  
  Affen vergüten Sex mit Fellpflege nach dem Paarungsakt. Das haben Forscher aus Singapur bei Untersuchungen an freilebenden Javaneraffen in Indonesien herausgefunden.  
Waren weniger Weibchen als Männchen in der Gegend, stieg der Preis für Sex - sprich: die Dauer der zu leistenden Fellpflege. Waren viele Weibchen zugegen, sank er, wie Michael Grumert von der technischen Nanyang-Universität in Singapur der Zeitschrift "New Scientist" (Nr. 2637, S. 6) erläuterte.
Bis zu 3,5 Mal pro Stunde
Grumert hatte Beobachtungen bei einer etwa 50-köpfigen Gruppe wildlebender Javaneraffen (Macaca fascicularis) ausgewertet. Im Schnitt paarten sich die Weibchen demnach 1,5 Mal pro Stunde. Nach Perioden ausgiebiger Fellpflege durch die Männchen stieg die Sexrate auf 3,5 Mal pro Stunde.

Dabei boten die Weibchen vor allem denjenigen Männchen Sex an, von denen sie die Fellpflege erhalten hatten, wie Grumert im Fachjournal "Animal Behaviour" (Bd. 74, S. 1655) berichtet.
Gegenleistung: Acht Minuten Grooming
Waren gerade viele Weibchen in der Nähe, konnten die Affenmännchen Sex schon für acht Minuten Fellpflege "kaufen". Gab es weniger Weibchen als Männchen, musste das Männchen seine Partnerin bis zu 16 Minuten flöhen, bevor es Sex angeboten bekam.

Die Studie ist laut "New Scientist" eine der ersten, die den Einfluss des Markts auf das Paarungsverhalten in der Natur zeigt - das einzige andere eindeutige Beispiel stamme von Waldmäusen. Möglicherweise seien diese Effekte in vielen früheren Untersuchungen nicht zutage getreten, weil sie meist mit Tieren in Gefangenschaft durchgeführt wurden, spekuliert Grumert.

[science.ORF.at/dpa, 3.1.08]
->   Javaneraffe - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010