News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neue Palmenart mit Super-Blüte  
  Botaniker haben auf Madagaskar eine bislang unbekannte Palmenart entdeckt, die am Ende ihres Lebens einen spektakulären Blütenstand bildet, der halb so groß ist wie die Pflanze selbst.  
Blütenfeuerwerk kurz vor dem Tod
Bild: Royal Botanic Gardens
Tahina spectabilis
Die im Nordwesten Madagaskars entdeckte Art wurde vom Palmenexperten John Dransfield und seinen Mitarbeitern Tahina spectabilis getauft. "Tahina" bedeutet im Madegassischen so viel wie "gesegnet", das lateinische "spectabilis" heißt "ehrwürdig".

Beides bezieht sich wohl auf den außergewöhnlichen Wuchs der Pflanze. Der Blütenstand ist rund vier Meter hoch, trägt hunderte nektargefüllte Blüten und wird dementsprechend von Insekten und Vögeln umschwärmt.

Offenbar verausgabt die rund 10 Meter hohe Pflanze bei der Blütenbildung sämtliche verfügbare Energien, denn kurz danach stirbt sie.

Die entsprechende Studie wurde im "Botanical Journal of the Linnean Society" (Bd. 156, S. 79) veröffentlicht.

[science.ORF.at, 17.1.08]
->   New Genus of Self-destructive Palm
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010