News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Erbgutregionen für Glatzenbildung lokalisiert  
  Forscher haben die Position der für Haarausfall verantwortlichen Gene "eingekreist". Über diese Gene könnten Glatze, Übergewicht und Herzerkrankungen zusammenhängen.  
Eine Expertengruppe um Axel Hillmer vom Life & Brain Zentrum der Universität Bonn hat 95 Familien untersucht, in denen männlicher Haarausfall vererbt wurde.
...
Die Studie "Genome-wide Scan and Fine-Mapping Linkage Study of Androgenetic Alopecia Reveals a Locus on Chromosome 3q26" ist auf der Website des "American Journal of Human Genetics" erschienen (DOI: 10.1016/j.ajhg.2007.11.014).
->   Zur Studie
...
Chromosom 3 scheint Hauptträger zu sein
"Wir konnten 14 Regionen identifizieren, in denen mögliche Erbanlagen für Haarwachstum und Haarausfall sitzen", so Studienleiter Hillmer in einer Presseaussendung. Jede dieser Regionen enthalte jedoch noch mehrere Dutzend Gene.

Die Forscher konzentrierten sich bei ihren weiteren Untersuchungen auf einen Abschnitt des Chromosoms 3, der anscheinend unmittelbar mit der Glatzenbildung zusammenhängt.
Gene sind auch für Erkrankungen verantwortlich
"Keines dieser Gene wurde bislang mit der Biologie des Haares in Verbindung gebracht", erklärte Mitautor Roland Kruse.

Von einem Gen wisse man aber immerhin, dass es beim Alterungsprozess eine Rolle spiele. Ein zweites Gen bewirke ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, also ein Merkmal, dass bei Männern mit Haarausfall häufiger auftrete als bei Menschen mit normalem Haarwuchs.

Es bestünde für kahlköpfige Männer auch eine größere Gefahr, an Arteriosklerose zu erkranken.

Im nächsten Schritt sollen die Ergebnisse mit der Herz-Kreislauf-Forschung verbunden werden. Außerdem wollen die Forscher untersuchen in welchem Zusammenhang die Erbanlagen mit den Entwicklungsstadien der Haare stehen.

[science.ORF.at/, 22.2.08]
->   Life & Brain Zentrum, Bonn
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Rauchen fördert Glatzenbildung (20.11.07)
->   Haarstudie: Hoffnung für Glatzenträger? (16.5.07)
->   Frühe Glatze wird über die Mutter vererbt (19.5.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010