News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Passagierjet flog erstmals mit Biosprit  
  Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic hat erstmals ein Passagierflugzeug mit Biosprit im Tank gestartet. Der Flug der Boeing 747 soll zeigen, dass Biotreibstoffe weniger CO2 produzieren als herkömmliches Kerosin.  
"Dieser Durchbruch wird Virgin Atlantic dabei helfen, früher als erwartet Flugzeuge mit sauberem Sprit zu fliegen", erklärte Unternehmenschef Richard Branson.
Kritiker: "Werbegag"
"Dieser Demonstrationsflug wird uns wichtige Erkenntnisse liefern, die wir nutzen können, um unsere CO2-Spuren zu reduzieren", sagte er. Kritiker sehen in dem Testflug von London nach Amsterdam dagegen einen Werbegag Bransons und verweisen darauf, dass Wissenschaftler Zweifel am ökologischen Nutzen von Biotreibstoffen haben. Bis die Daten des Fluges analysiert sind, werden nach Angaben von Virgin Atlantic noch Wochen vergehen.

[science.ORF.at/APA/AP, 25.2.08]
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Biosprit beschleunigt den Klimawandel
->   Umweltexperten: Biosprit schadet der Natur
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010