News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Studie: Deutsche Mittelschicht schrumpft dramatisch  
  Die Mittelschicht in Deutschland ist laut Studie dramatisch geschrumpft. Der Bevölkerungsanteil mit einem Einkommen um den Durchschnitt sei in den letzten sieben Jahren von 62,3 auf 54,1 Prozent zurückgegangen.  
Das berichtete "Spiegel online" unter Berufung auf ein Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Deutlich mehr Niedrigverdiener
Spiegelbildlich dazu sei der Anteil der Deutschen mit extrem niedrigen oder extrem hohen Einkommen gestiegen: So habe sich der Anteil der Niedrigverdiener seit dem Jahr 2000 von 18,9 Prozent auf mehr als 25,4 Prozent erhöht.

Der Anteil der Spitzenverdiener sei im selben Zeitraum von 18,8 auf 20,5 Prozent gestiegen. Insgesamt seien in den vergangenen sieben Jahren also fast fünf Millionen Deutsche aus der Mittelschicht in die Randzonen der Gesellschaft abgewandert.
Weniger als 70 Prozent des Durchschnitts
Als Niedrigverdiener bezeichnen die DIW-Forscher die Bezieher von Einkünften mit weniger als 70 Prozent des Durchschnitts. Als Spitzenverdiener gelten Deutsche mit Einkünften von mehr als 150 Prozent des Durchschnitts.

[science.ORF.at/APA/AP, 4.03.08]
->   Zum Artikel in der DIW-Zeitschrift
->   Zum Beitrag auf "Spiegel Online"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010