News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Donau: Neues System zur Hochwasser-Vorwarnung  
  Das erste länderübergreifende Hochwasser-Warnsystem für die Donau ist ab sofort in Betrieb. Es wurde am Montag in Wien von der internationalen Donau-Schutz-Kommission vorgestellt.  
Damit will man die einzelnen Donau-Anrainer-Staaten bis zu zehn Tage im Vorhinein vor einem Hochwasser warnen können. Finanziert wurde die Entwicklung von der Europäischen Kommission.
Computer erfasst gesamtes Flusssystem
Um sich auf ein Hochwasser vorzubereiten, ist jeder Tag entscheidend. Durch die Zusammenarbeit aller Staaten entlang der Donau sollen es bis zu zehn Tage im Vorhinein sein - indem Wetter-Vorhersagen, Daten über Schneedecke und Schmelze sowie über die Erdboden-Beschaffenheit in Ufernähe in ein Computersystem gespeist werden.

Der gesamte Lauf der Donau samt Zubringer-Flüssen wird erfasst, so Entwickler Ad de Roo vom Joint Reserach Centre der Europäischen Kommission zu science.ORF.at: Bei einer Warnung für Bayern sei beispielsweise gleichzeitig Rumänien stromabwärts informiert.
Trefferquote von 80 Prozent
Das Frühwarnsystem war vier Jahre im Probebetrieb und ist nun für die Behörden in den Staaten entlang der Donau via Internet abrufbar und wird zwei Mal pro Tag aktualisiert.

Die Trefferquote betrage 70 bis 80 Prozent, sagt Ad de Roo: Man könne natürlich Hochwasser nicht auf den Zentimeter genau vorhersagen, aber die Region, den Zeitraum und das ungefähre Ausmaß.
Maßnahmen werden weiter national getroffen
Philip Weller von Internationalen Donau-Schutz-Kommission meint zusammenfassend: "Das Frühwarnsystem gibt Zeit zu agieren!"

Konkrete Warnungen müssen von den nationalen Behörden ausgesprochen werden, ebenso müssen sich gegebenenfalls um Evakuierungen oder mobile Dämme weiterhin die Einzelstaaten kümmern.

Das neue Donau-weite Frühwarnsystem steht im Internet übrigens nur offiziellen Stellen und Behörden zur Verfügung.

Barbara Daser, Ö1 Wissenschaft, 10.3.08
->   Internationale Donau-Schutz-Kommission
->   EFAS (European Flood Alert System)
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Bessere Wasserqualität: Zehn Jahre Donau-Schutz (1.6.04)
->   Verbesserter Hochwasserschutz für die Donauländer (3.4.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010