News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Seltene Chinesische Tiger in Afrika geboren  
  Erfolg für ein ehrgeiziges Zuchtprojekt: In Südafrika wurden zwei seltene Chinesische Tiger geboren. Nach der Geburt eines Tigerbabys im November 2007 hat die Mutter Cathay erneut zwei gesunde Tiere zur Welt gebracht.  
Die einst über ganz Ostchina verbreiteten Chinesischen Tiger (Unterart Panthera tigris amoyensis) sind nahezu ausgerottet, nur noch im Süden Chinas finden sich wenige Exemplare.

"Von den südchinesischen Tigern existieren rund 60 in Gefangenschaft, und weniger als 30 haben in der Wildnis überlebt", sagte Li Quan von der Organisation Save China's Tigers am Dienstag.
Weiterer Nachwuchs erwartet
 
Bild: Save China's Tigers

Einer der beiden Jungtiger und seine Mutter

Die Geburt fand im Laohu Valley Reserve in der südafrikanischen Freistaat-Provinz statt, wo die beiden Eltern Cathay und Tiger Woods ausgewildert werden. Insgesamt wurden vier Tiger aus China im Rahmen des Zuchtprogramms an die Südspitze Afrikas geflogen.

"Die Tiger haben nicht nur bewiesen, dass sie jagen und für sich selbst sorgen können - sie haben auch bewiesen, dass sie Junge in einer natürlichen Umgebung gebären können", erklärte die Stiftung.

Und eine weitere gute Nachricht zeichnet sich bereits ab: Auch Tiger-Dame Madonna ist trächtig. Die Geburt ihres Nachwuchses werde in den nächsten Tagen erwartet.

[science.ORF.at/APA/dpa, 8.4.08]
->   Save China's Tigers
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010