News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Forscher: Wolken zeigen Erdbebenrisiko an  
  Ein Blick gen Himmel könnte Auskunft über drohende Erdstöße geben. Das behaupten zumindest chinesische Forscher, die einen Zusammenhang von Beben und der Wolkendecke gefunden haben wollen.  
Gase lösen Wolken auf
Guangmeng Guo und Bin Wang von der Nanyang Normal University in Henan haben anhand von Satellitenbildern die Wolkendecke im Süden des Irans untersucht - eine Region, in der sich in den Jahren 2005 und 2006 Erdstöße der Stärke 6 auf der Richter-Skala ereignet hatten. Sie fanden heraus, dass rund zwei Monate vor den Beben eigenartige Lücken in der Wolkendecke auftraten, die offenbar direkt über tektonischen Verwerfungen lagen.

Guo und Wang vermuten, dass aus diesen Bruchlinien aufgestiegene Gase die Wolken aufgelöst haben. Das könnte auch erklären, dass im Vorfeld von Beben mitunter erhöhte Bodentemperaturen gemessen werden, schreiben die beiden im "International Journal of Remote Sensing" ( Bd. 29, S. 1921). Worin genau der Zusammenhang von Gasaustritt und Erdbeben besteht, ist allerdings noch nicht klar. Fachkollegen reagieren daher bislang eher skeptisch auf die Hypothese.

Robert Czepel, science.ORF.at, 11.4.08
->   Erdbeben - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010