News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Dino-Skelett findet doch noch einen Käufer  
  Nach der gescheiterten Versteigerung in Paris hat ein gut sieben Meter langes Dinosaurierskelett doch noch einen Käufer gefunden: Ein US-Sammler erwarb das Skelett des Triceratops horridus für gut 590.000 Euro.  
T-Rex brachte einst 5,2 Mio. Euro
Das Auktionshaus Christie's war am Mittwoch auf dem spektakulären Fund sitzengeblieben, weil niemand das Mindestgebot von 500.000 Euro abgeben wollte. Dabei begeisterten sich Kenner für das Reptil mit den drei Hörnern", ein britischer Kurator sprach von einem "herrlichen Exemplar", das in Europa einzigartig sei.

Das 65 Millionen Jahre alte Skelett war zu 70 Prozent erhalten, als es 2004 im US-Bundesstaat North Dakota gefunden wurde. Nur die Spitzen der beiden Haupthörner und einige Knochen mussten aus Kunstharz nachgebildet werden. Es war erst das zweite Mal, dass ein mehr oder weniger vollständiges Knochengerippe eines Großsauriers zur Versteigerung angeboten wurde. 1997 war der Tyrannosaurus rex "Sue" in New York für 8,3 Millionen Dollar (5,2 Millionen Euro) an ein Museum gegangen.

[science.ORF.at/APA/AFP, 18.4.08]
->   Triceratops - Wikipedia
->   Christie's
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010