News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Delfine in der Ostsee als Sensation  
  Angler haben in der Ostsee vor Rostock eine Gruppe von Delfinen beobachtet und Videoaufnahmen gemacht. Experten des Meeresmuseums Stralsund sprachen am Dienstag von einer Sensation.  
Der Gewöhnliche Delfin sei bislang erst zwei Mal an der
Küste von Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen worden sei. 1871 und 1978 seien zwei der normalerweise im Atlantik, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer beheimateten Delfine in Vorpommern gestrandet. Die Auswertung des Videos habe ergeben, dass es sich nicht um Schweinswale handelte.
...
Delphine
artenreiche Familie der Zahnwale, kleine bis mittelgroße Meeressäuger mit schnabelartig verlängertem Schädel. Beide Kiefer tragen 120-260 kegelförmige Zähne; Delphine sind Fischfresser. Sie orientieren sich mit Hilfe von Echolotung. Ihr hoch entwickeltes Gehirn macht sie zu bevorzugten Forschungsobjekten der Säugetierkunde (Zahnwale). Zu den Delphinen gehören u. a. die Schwertwale (oder Mörderwale), der Grindwal, der große Tümmler und der Delphin im engeren Sinne.(dpa/red)
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010