News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Neuseeland: Gletscher stark geschrumpft  
  Die Gletscher in Neuseeland sind 2007 um 2,2 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen. Sie schrumpften so stark, dass ihre Gesamtlänge heute kleiner ist als je zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen vor 32 Jahren.  
Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Nationalen Forschungsinstitut NIWA hervor. "Es ist eines der deutlichsten Anzeichen, dass unser Klima wärmer wird", sagte der leitende Wissenschaftler, Jim Salinger.
Im weltweiten Trend
Es handelt sich um den vierthöchsten Verlust an Eismasse seit 1976. Die Entwicklung in Neuseeland gehe parallel zum weltweiten Trend, der ein Schrumpfen der Gletscher anzeige, so Salinger.

Wo Aufzeichnungen vorhanden sind, zeigen sie, dass die Eisdecke der Gletscher seit 1980 im Schnitt um einen halben Meter dünner wird.

[science.ORF.at/APA/dpa, 15.9.08]
->   National Institute of Water and Atmospheric Research
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010