News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Eis am Nordpol kräftig geschmolzen  
  Die Eisdecke am Nordpol ist in diesem Sommer besonders stark geschmolzen. Derzeit gebe es mit 4,52 Millionen Quadratkilometer die zweitkleinste Eisfläche seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen im Jahr 1979.  
Das teilte das Nationale Schnee- und Eis-Datenzentrum der US-Universität von Colorado am Dienstag mit. Den bislang stärksten Rückgang hatte es nach Angaben der Forscher im vergangenen Jahr gegeben.
Älteres und dickeres Eis geht zurück
Dieses Jahr waren die Nordost- und Nordwestpassage in der Arktis erstmals beide gleichzeitig eisfrei. Bereits im März hatten die Wissenschaftler aus Boulder festgestellt, dass vor allem das ältere und dickere Arktis-Eis zurückgehe.

Die Eisfläche geht meist im September auf ihren Minimalwert zurück und dehnt sich dann wieder aus. Das Minimum ist den Angaben zufolge in diesem Jahr nur noch halb so groß wie es im Schnitt der Jahre 1979 bis 2000 war.
[science.ORF.at/dpa, 17.09.08]
->   Arctic Sea Ice News & Analysis
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Arktis: Nordost- und Nordwestpassage eisfrei (29.8.08)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010