News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Arktis: Klimawandel vom Weltraum aus sichtbar  
  Der Klimawandel in der Arktis ist auch aus dem Weltraum sichtbar. Der europäische Umweltsatellit "Envisat" hat in der Barentssee eine Algenblüte von ungewöhnlicher Größe fotografiert. Sie zieht sich bis zur Nordostpassage.  
Gute Sicht durch wenig Eis
"Die Blüte ist stärker als im normalen Jahr", sagte der Meereswissenschaftler Ulrich Bathmann vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven.

Sie sei aber auch besonders gut zu sehen, weil es in der Arktis gerade besonders wenig Eis gibt und auf dem Foto kaum Wolken die Sicht stören.
Wärmeliebende Algen in der Arktis
Die Algen blühten regelmäßig im Herbst im Atlantik und im Norwegenstrom. "Die Meeresströmung transportiert sie weiter in die Barentssee", sagte Bathmann. In diesem Jahr sei die Blüte besonders ausgeprägt und nach Osten gedriftet. Der Vorgang sei ungefährlich, da nur Kalkplättchen produziert würden.

Forscher beobachten das Phänomen seit Jahren. Sie sehen durch das Satellitenfoto die Vermutung bestätigt, dass die Kalkalgen weiter nach Norden gelangen. "Wärmeliebende Arten dringen in die Arktis vor", sagte Bathmann. Diese Arten kämen dort zwar bereits vor, aber bisher nicht in solchen Mengen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 23.9.08]
->   Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010