News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Konstruktiver Dialog über Forschungspolitik  
  Dienstag stellte sich der Vorsitzende der Rates für Forschung und Technologieentwicklung Knut Consemüller bei einer Veranstaltung den kritischen Fragen des SPÖ-Parlamentsklubs zur Forschungsstrategie der Bundesregierung.  
Aus diesem Anlass betonte Consemüller, dass der Dialog mit der Opposition in Sachfragen sehr gut verlaufe - trotz der ehrgeizigen Ziele, die der Rat der Bundesregierung vorgegeben hat.
Forschungsquote auf 2,5 Prozent des BIP heben
Wichtigstes Ziel, so Knut Consemüller, ist es, die Quote für Forschung und Entwicklung bis ins Jahr 2005 auf 2,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben um in Europa mithalten zu können.

Auch wenn von Seiten der SPÖ bemängelt wird, dass es völlig unklar sei, woher die dazu nötigen Milliarden Schilling kommen sollen, ist Consemüller überzeugt, dass die große Oppositionspartei dasselbe Ziel erreichen will. Und er macht deutlich : der Forschungs- und Entwicklungsschub muss hauptsächlich von der Privatwirtschaft getragen werden .

Und dieses Argument spieße sich nicht mit jenen der SPÖ, sagt Consemüller am Rande der Veranstaltung: "Die allgemeine Ansicht ist : Das Ziel ist nicht ganz neu, der Weg ist nicht leichter geworden. Es geht darum, die Inhalte in die Wirtschaft zu trage ¿ immerhin geht es dabei um die Frage der Beschäftigung."
Erste Konfrontation
Auch wenn die Diskussion im SPÖ-Parlamentsklub die erste direkte Konfrontation des regierungsbeauftragten Ratsvorsitzenden mit den Sozialdemokraten war - eine gleichartige Veranstaltung bei den Grünen und viele Einzelgespräche mit SPÖ-Vertretern im Wirtschaftsausschuss hätten nicht den Eindruck erweckt, dass Fundamentalopposition gegen das F und E-Konzept des Rates betrieben werde .

Was allerdings noch nichts darüber aussagt, wie und ob es tatsächlich gelingen wird, den F und E-Sektor mit Geldern aus der Privatwirtschaft ausreichend aufzustocken - aber dass es sich dabei um ein höchst ambitioniertes Ziel handelt betonen Consemüller und Kanzler Schüssel ja auch selbst bei jeder Gelegenheit.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010