News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Winckler: Uni-Reformkurs bleibt aufrecht  
  Die Österreichische Rektorenkonferenz Georg Winckler im Amt bestätigt. In seiner vier Jahre dauernden Amtszeit will er Umsetzung der Universitätsreformen bis hin zur Autonomie der Hohen Schulen durchführen. Darüberhinaus sprach er sich gegen einen Boykott von Studiengebühren aus.  
Georg Winckler hat sich und die Rektorenkonferenz in seiner ersten Amtszeit geschickt zwischen den großen Streitparteien positioniert, die da sind : Bundesregierung auf der einen Seite und Uni-Lehrer, Gewerkschaft, Opposition und Hochschülerschaft auf der anderen.
Ja zur Autonomie mit Bedingungen
Winckler sagt ja zur Autonomie der Hochschulen, stellt aber Bedingungen: "Eine gewisse Grundfinanzierung muss gesichert sein, vor allem muss auch geklärt werden, wie wir mit den neuen sozialrechtlichen Rahmenbedingungen umgehen."

Zu dieser Weiterentwicklung gehört auch die Einrichtung von Arbeitsgruppen innerhalb der Rektorenkonferenz, und zwar zu Themen wie zum Beispiel: Organisationsstruktur und Stellung der medizinischen Fakultäten in den vollrechtfähigen Universitäten - denn dort gibt es ja durch die Uni-Kliniken die stärksten Überlappungen mit dem öffentlichen Bereich.
Uni-Dienstrecht: Winckler mit Kompromiss zufrieden
In der mühsamen Frage des Uni-Lehrer-Dienstrechts ist Winckler zwar einigermaßen mit dem jüngst errungenen Kompromissentwurf zufrieden, sieht aber noch einige offene Fragen, die zu klären sind.

Klar positionieren sich die Rektorenkonferenz und deren Vorsitzender gegen die Pläne der Hochschülerschaft, die Einzahlung der ab kommenden Semester fällig werdenden Studiengebühren zu boykottieren: "Ich kann davon nur abraten. Erstens gelten diejenigen dann als nicht inskribiert, können keine Prüfungen ablegen und verlieren diverse Ansprüche. Und außerdem ist es eine Nichtbefolgung von Gesetzen."

Insgesamt macht der neue alte Rektorenvorsitzende Georg Winckler eher den Eindruck eines Uni-Managers, als eines simplen Repräsentanten der Hohen Schulen.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
->   Österreichische Rektorenkonferenz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010