News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Internationale Konferenz zu "Kafka und die Macht"  
  "Franz Kafka und die Macht" heißt eine Tagung im tschechischen Liblice, bei der Forscher die Bedeutung des Jahrhundertschriftstellers für politische Ereignisse in der ehemaligen Tschechoslowakei diskutieren wollen.  
Das Symposium am 24. und 25. Oktober knüpft an die legendäre Kafka-Konferenz auf Schloß Liblice aus dem Jahr 1963 an, die großen Einfluss auf das kulturpolitische Klima in Osteuropa Pakt hatte.
Gültigkeit von Kafkas Systemanalyse
Kafka, von Nobelpreisträger Elias Canetti als "größter Experte der Macht" bezeichnet, steht nach Ansicht der Konferenzveranstalter als "Symbol für die Wiedergeburt intellektueller und künstlerischer Freiheit innerhalb des kommunistischen Systems".

Nun müsse man sich fragen, ob Kafkas Systemanalyse auch nach dem Zusammenbruch der totalitären Systeme noch Gültigkeit habe. Der in Prag geborene, auf Deutsch schreibende Kafka (1883-1924) hatte in seinem Werk wiederholt das Scheitern des Einzelnen an anonymen Mächten thematisiert.

[science.ORF.at/APA/dpa, 21.10.08]
->   Mehr über die aktuelle Konferenz
->   Mehr über die Konferenz 1963
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010