News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Umweltverschmutzung: Die zehn größten Probleme  
  Die Umweltorganisation Green Cross Schweiz und das amerikanische Blacksmith Institute haben in einer Studie die zehn schädlichsten Umweltgifte benannt. Dazu gehören unter anderem die städtische Luftverschmutzung sowie das Recycling von Bleibatterien, wie dem soeben veröffentlichten Bericht zu entnehmen ist.  
Gifte in Luft, Wasser und Boden
Im Umweltgiftbericht 2008 wurden insgesamt 21 Schadstoffprobleme untersucht. Zu den gefährlichsten Substanzen gehören demnach Luftschadstoffe in Innenräumen, die städtische Luftverschmutzung, ungeklärte Abwässer, kontaminiertes Grundwasser sowie kontaminierte Oberflächengewässer.

Weiters werden als besonders gefährlich der Goldabbau mit einfachen handwerklichen Mitteln, der industrielle Bergbau, das Metallschmelzen und die Metallverarbeitung, radioaktive Abfälle und Abfälle aus dem Uranbergbau sowie das Recycling von Bleibatterien genannt.
Millionen Todesfälle jährich
Laut den beiden Umweltorganisationen werden die Schadstoffprobleme oft übersehen. So seien von der hochgiftigen Quecksilber-Amalgamierung, die beim Goldabbau zum Einsatz kommt, bis zu 15 Millionen Minenarbeiter, darunter 4,5 Millionen Frauen und 600.000 Kinder, betroffen. Auch die Gesundheitsgefährdung durch die Luftbelastung in Innenräumen werde oft übersehen.

So würden in geschätzten 80 Prozent aller Haushalte in China, Indien und im südlichen Afrika Biomassebrennstoffe für das Kochen in ungenügend belüfteten Räumen verwendet. Das verursache weltweit jährlich rund drei Millionen Todesfälle und sei für vier Prozent der weltweiten Krankheitsfälle verantwortlich.

Ein ernsthaftes Problem ist laut dem Bericht aber auch das Recycling von Bleibatterien. Die höheren Preise für wiederaufgearbeitetes Blei trügen direkt zum Wachstum des illegalen Recyclingmarkts bei, hieß es.
"Toxic Twenty"
Zusätzlich zur Top-Ten-Liste enthält der Bericht unter dem Namen "Toxic Twenty" auch eine erweiterte Liste mit 20 Umweltthemen. Diese Liste beleuchtet eine Vielzahl von Problemen wie beispielsweise die Verschmutzungsprozesse bei der Förderung von Erdöl.

Die im Bericht aufgeführten Umweltgifte haben dem Bericht zufolge weltweit einen signifikanten Einfluss auf die menschliche Gesundheit und führen zu Tod, chronischen Erkrankungen und neurologischen Schäden für Millionen von Menschen.

Unverhältnismäßig stark betroffen seien dabei Kinder. Green Cross International mit Sitz in Genf wurde 1993 vom ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, gegründet.

[science.ORF.at/APA/AP, 22.10.08]
->   Green Cross Schweiz
->   Blacksmith Institute
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010