News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Mineral mit Namen "Xocolatlite" in Mexiko entdeckt  
  Ein Forscher des Geologischen Museums Lausanne hat in Mexiko ein neues Mineral entdeckt und ihm den Namen "Xocolatlite" gegeben. Jährlich werden etwa 20 neue Mineralien entdeckt.  
Der Kristall wird nach Ablauf des Anerkennungsprozederes am 1. November in der Fachzeitschrift "American Mineralogist" vorgestellt.
->   "American Mineralogist"
In ehemaliger Mine gefunden
Der Forscher und Fotograf Stefan Ansermet habe das Mineral im Februar 2002 entdeckt, bestätigte Nicolas Meisser, der Konservator des Geologischen Museums Lausanne, am Donnerstag einen Bericht der Tageszeitung "Le Temps".

Fundort war eine ehemalige Gold- und Tellurmine nahe der Stadt Moctezuma in Nordmexiko.
Rund 4.000 Mineralien bekannt
Der Xocolatlite ist ein kristallines, braunes Mineral. Der Entdecker fand es in einem weißen Quarz.

Im Durchschnitt werden laut Meisser jedes Jahr etwa 20 neue Mineralien entdeckt; insgesamt sind weltweit rund 4.000 Mineralien bekannt.
Name wegen brauner Farbe
Der Anerkennungsprozess dauerte im Fall von "Xocolatlite" sechs Jahre. Um die Struktur des Minerals zu bestimmen, zogen die Lausanner Entdecker das Teilchenbeschleunigungsinstitut ESRF im französischen Grenoble bei.

Der Name "Xocolatlite" wurde wegen der schokoladenbraunen Farbe des Minerals gewählt, wie Meisser erklärte. So erinnere der Name zudem sowohl an Mexiko als auch an die Schweiz.

[science.ORF.at/APA/sda, 24.10.08]
->   Stefan Ansermet
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010