News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Embryo-Schnelltest für Tausende Erbkrankheiten  
  Mediziner des Londoner Bridge Centre haben einen Schnelltest entwickelt, mit dem Embryonen binnen weniger Wochen auf 15.000 Erbkrankheiten geprüft werden sollen.  
Er werde Eltern mit Erbkrankheiten ermöglichen, bei einer künstlichen Befruchtung entstandene Embryonen testen zu lassen, bevor diese in die Gebärmutter eingesetzt werden sollen, berichtet der britische Sender BBC auf seiner Homepage. Bisher werde bei solchen Prüfungen nur jeweils eine Krankheit berücksichtigt oder aber die Prüfung nehme viel mehr Zeit in Anspruch.
Noch nicht zugelassen
Der Test solle 1.500 Pfund (1.800 Euro) kosten und könnte im nächsten Jahr verfügbar sein, hieß es weiter. Wenige Tage alten Embryonen soll dabei eine Zelle entnommen und deren Erbmaterial auf Erbkrankheiten wie Mukoviszidose durchsucht werden.

Alan Handyside, der den Test mit seinem Team entwickelte, sagte der Zeitung "The Times", er habe bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Human Fertilisation and Embryology Authority (HFEA), die Zulassung der Methode beantragt.

[science.ORF.at/dpa, 24.10.08]
->   Bridge Centre
->   BBC: 'One-stop' embryo test unveiled
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010