News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Größte Mao-Statue Chinas errichtet  
  Am Gelände der Universität in der chinesischen Stadt Chongqing ist die landesweit größte Statue des Staatsgründers Mao Zedong (Mao Tse-tung) errichtet worden. Inklusive Sockel ist sie 34 Meter hoch.  
Das aus Edelstahl gefertigte Standbild wiegt 46 Tonnen und ist in einem Umkreis von fünf Kilometern sichtbar.

"Die Bestimmung dieser Statue ist es, unseren Professoren Ermutigung und Vertrauen zu geben sowie unseren Studenten Nationalbewusstsein und Patriotismus anzuerziehen", sagte ein Sprecher der medizinischen Universität in der südwestchinesischen Stadt der "Beijing Morning Post" vom Sonntag.
Lange Tradition
Es sei für Jahrzehnte eine Tradition der Universitäten gewesen, Skulpturen des Staatsgründers aufzustellen, sagte der Universitätssprecher der Zeitung. Nach Maos Tod im Jahr 1976 hatten zahlreiche Hochschulen die Standbilder allerdings wieder entfernt.

Mao hatte im Jahr 1949 die kommunistische Volksrepublik China gegründet.

[science.ORF.at/APA/AFP, 27.10.08]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010