News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Franz Josephs moderne Seite  
  "Viribus Unitis" lautet der Titel eines neuen Buches über Kaiser Franz Joseph: Es zeigt einen Herrscher, der möglicherwiese doch nicht so reaktionär und verzopft war, wie er meist dargestellt wird.  
Liberale Hofbeamten
Die Wiener Historikerin Martina Winkelhofer betrachtet Kaiser Franz Joseph dort, wo er gelebt hat: inmitten seines 2000 Menschen umfassenden Hofstaats. Und um genau diesen Wiener Hof ranken sich Legenden, die Winkelhofer mit neuen Einsichten und Quellen widerlegen will:

"Zum Beispiel war der Hof nicht konservativ im klassischen Sinn. Sämtliche politische Hofbeamten waren eher den Liberalen zuzurechnen. Auch das Bild der konservativen Hofkamarilla, die gegen Kronprinz Rudolf gearbeitet hat stimmt nicht, da alle Protagonisten dem einfach nicht entsprochen haben."
Wahlrecht ermöglicht
Und sie waren es dann auch, die ab dem Jahr 1900 den aufkommenden konservativ-klerikalen Einfluss der Gruppe um den Thronfolger Franz Ferdinand vom Hof möglichst fernzuhalten versuchten. Franz Joseph selbst hatte seine Karriere als im Volk weithin unbeliebter 18-Jähriger Kaiser begonnen, der im Revolutionsjahr 1848 auf die Aufständischen hatte schießen lassen. 68 Jahre danach endete er als beliebter Volkskaiser. Ohne Franz Josephs Zutun wäre zum Beispiel 1907 das allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht nicht möglich geworden, sagt Martina Winkelhofer, und zitiert eine Dame bei Hof, die über den alten Kaiser gemeint hatte:

"'Die vielen Katastrophen haben ihn zum modernen Menschen gestempelt'. Bei aller Kritik an Kaiser Franz Joseph muss man ihm zugestehen, dass er so anpassungsfähig war, dass er seine Regierungszeit mit einem völlig geänderten Amtsverständnis beendete." "Viribus Unitis. Der Kaiser und sein Hof" von Martina Winkelhofer ist bei Amalthea erschienen.

Martin Haidinger, Ö1 Wissenschaft, 30.10.08
->   Amalthea
->   Franz Joseph I. - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010