News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Demokratie-Preis des Parlaments vergeben  
  Die Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen und die Volksschule Europaschule teilen sich den diesjährigen Demokratiepreis der Margaretha-Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie.  
Die Auszeichnung wird zum dritten Mal vergeben, der Festakt und die Preisverleihung finden am Donnerstag statt. Das Parlament strich in einer Aussendung das Motto "Integration durch Partizipation" der Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen hervor.
Interreligiöser Dialog in Volksschule
Die Identität als Muslim mit dem Bewusstsein der Zugehörigkeit zu Österreich zu verbinden, sei ein wichtiges Anliegen der Initiative, hieß es in einer Aussendung des Parlaments. Besonders hervorzuheben seien weiters die Vernetzung innerhalb der Zivilgesellschaft, frauenspezifische Projekte sowie das Interesse, sich am politischen und öffentlichen Leben zu beteiligen.

Bei der Volksschule Europaschule in Wien-Brigittenau handle es sich um eine "außergewöhnlich gut strukturierte Schule", wobei nicht nur soziales Lernen thematisiert werde, sondern auch interreligiöser Dialog und zweisprachiger Unterrichts stattfinde.
->   Volksschule Europaschule
Mit 15.000 Euro dotiert
Die Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen kündigte in einer Aussendung ein gemeinsames Projekt mit der Volksschule Europaschule "im Sinne der Interkulturalität und der Bekämpfung von Vorurteilen auf allen Seiten" an.

Der Demokratiepreis der Margaretha-Lupac-Stiftung wird alle zwei Jahre vergeben und wurde erstmals im Jahr 2004 ausgeschrieben. Er ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Bewerbungen aufgeteilt werden. In diesem Jahr gab es 70 Einreichungen.

[science.ORF.at/APA, 10.11.08]
->   Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010