News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Volkszählung im Endspurt  
  Bis Ende Juni haben die ''Volkszähler'' noch Zeit zur Vorbereitung, dann beginnt die Auszählung der 14,5 Millionen Fragebögen. Die Erfassung der Wohnbevölkerung ist derzeit bereits in über 400 Gemeinden abgeschlossen, weitere 800 stehen kurz davor.  
81.000 Karteileichen und 25.000 neue Datensätze
Bisher wurden dabei rund 4,25 Mill. Österreicher erfasst und rund 81.000 ''Karteileichen'' gelöscht. Nach Angaben der Statistik Austria waren dies vor allem nicht mehr existente aber bisher nicht abgemeldete Nebenwohnsitze, auf eine Abnahme der Wohnbevölkerung lasse dies nicht schließen. Rund 25.000 Datensätze wurden neu aufgenommen.

Die ersten Pakete mit Fragebögen werden spätestens Anfang Juli bei der Statistik Austria dem ehemaligen Statistischen Zentralamt eintreffen.
...
Derzeit sind noch die Gemeinden als ausführende Organe der Volkszählung am Zug: Ihr ''Abgabetermin'' für die Fragebögen ist der 29. Juni, die Statutarstädte bekommen je nach Größe eine ''Fristerstreckung'' zwischen Mitte Juli und Ende August. Dann soll auch das - neben den "Strukturdaten" (Familienstand, Beruf, Religion, etc.) - zweite Volkszählungsergebnis, nämlich die offizielle Einwohnerzahl Österreichs, feststehen.
...
Abgabetermin 29. Juni
Eine Verlängerung der Abgabetermine wird laut Volkszählungs-Projektleiter Karl Isamberth nicht nötig sein: Derzeit würden die Gemeinden täglich rund 300.000 Datensätze absolvieren, ''wenn wir diesen Schnitt halten, sollte der 29. Juni kein Thema sein.''
130 Mitarbeiter und 200 Tonnen Papier
Die Auswertung der Fragebögen wird voraussichtlich bis 2003 dauern. Zur Unterstützung der Computer-Auswertung engagiert die Statistik Austria Anfang Juli rund 130 zusätzliche Hilfskräfte, die vor allem manuelle Aufgaben wie das Zerteilen der Fragebögen übernehmen.

Auch der nötige Lagerraum für die Fragebögen soll bis dahin zur Verfügung stehen: Am Sitz der Volkszähler in der Wiener Hinteren Zollamtsstraße wurde dazu ein ganzes Stockwerk leergeräumt. - Immerhin sollen dort ab Anfang Juli rund 200 Tonnen Papier lagern.

(APA)
->   Statistik Austria
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010