News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 
Neue Skala misst Nachhaltigkeit  
  Ohne nachhaltiges Handeln wird die Menschheit die Herausforderungen der Zukunft kaum bewältigen können. Forscher haben nun eine Methode vorgestellt, mit der sich entsprechende Wertvorstellungen messen lassen.  
Werthaltungen in Zahlen
"Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz, Respekt vor der Natur und geteilte Verantwortlichkeit" - das sind laut den Vereinten Nationen (UNO) jene Grundwerte, die für eine nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert notwendig sind.
"Bislang fehlte jedoch ein geeignetes Messinstrument, mit dem die von der UN postulierten Werte in Bezug auf nachhaltiges Handeln erfasst werden können - also haben wir selbst eines entwickelt," berichtet Holger Patzelt vom Max-Planck-Institut für Ökonomie.

Er und seine Kollegen haben zunächst mittels statistischer Verfahren Fragen ausgewählt, die verlässliche Aussagen über individuelle Wertvorstellungen erlauben. Daraus entstand der "Sustainable Development Values Scale" - eine Skala, mit deren Hilfe man etwa regionale und kulturelle Unterschiede in Bezug auf Nachhaltigkeit herausarbeiten kann. Die entsprechende Studie ist im" Journal of Economic Psychology" (doi: 10.1016/j.joep.2008.08.003) erschienen.

[science.ORF.at, 26.11.08]
->   Holger Patzelt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010