News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
"Schutzmantel" für gefährdete Gletscher  
  Eine Bedeckung aus isolierendem Material könnte die Gletscher in den norditalienischen Alpen retten. Mailänder Forscher haben jedenfalls Experiment im lombardischen Valtellina-Tal erfolgreich absolviert.  
UV-Schutz soll Schmelze verhindern
Auf 150 Quadratmeter eines Gletschers auf einer Höhe von 2.750 Meter war im vergangenen Mai der "Ice Protector" gelegt worden. Dabei handelt es sich ein 0,4 Zentimeter dickes Tuch aus isolierendem Material, das 500 Gramm pro Quadratmeter wiegt und die bedeckte Fläche von Sonnenstrahlen abschirmt.

Das habe das Abschmelzen von 115 Kubikmeter Wasser verhindert, berichten die Wissenschaftler nach Ablauf des Experiments. Die geschützte Fläche bewahrte demnach eine um 1,9 Meter größere Schichtdicke als der restliche Gletscherteil, heißt es in einem Artikel der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera".

Der etwa 700 Euro teure "Ice Protector" wurde nach den ersten Schneefällen im Herbst wieder entfernt und soll im Frühjahr wieder auf andere Gletscher-Teile gelegt werden. Die Wissenschaftler sind der Ansicht, dass man mit dieser Technik dem Problem der schmelzenden Gletscher in den Alpen entgegenwirken könne.

[science.ORF.at/APA, 26.11.08]
->   Artikel in Corriere della Sera
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010