News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Neue Landkarten für Mozambique  
  Bei der Flutkatastrophe vor einem Jahr in Mozambique erschwerten veraltete Landkarten die Hilfsmaßnahmen. Salzburger Geographen arbeiten nun an neuen Karten, die in Zukunft bessere Orientierung geben sollen.  
Landeplätze verfehlt
Ein halbe Million Menschen verloren in dem südostafrikanischen Land durch die Flutkatastrophe vor einem Jahr ihre Heimat. Zehn Prozent der Ackerfläche des Landes wurden zerstört.

Für die Hilfsmannschaften ergaben sich zusätzliche Probleme: Aufgrund veralterter Karten aus der Kolonialzeit fanden die Piloten bei Hilfsflügen zunächst nicht einmal Landeplätze zwischen den Fluten.
Geoinformatiker erarbeiten neue Karten
Salzburger Geographen arbeiten jetzt an zuverlässigen Landkarten, liefern Technik und Wissen nach Mozambique und bilden einheimische Geographen aus.

Herkömmliche Satelliten sind insbesondere in Schlechtwetterzeiten kaum einsetzbar.

Die Salzburger Experten verwendeten daher während der Flutkatastrophe Radarsatelliten zur Orientierung. Die Interpretation der Daten dieser Satelliten ist allerdings sehr schwierig und aufwendig. Einheimische Geographen sollen nun in der Handhabung dieser Daten unterwiesen werden.
Nicht nur für Katastrophenhilfe einsetzbar
Mithilfe der neuen Karten soll nicht nur das Ausmaß von künftigen Überschwemmungen besser erfasst werden können.

Die Experten glauben mithilfe der Satelliten künftige Flutkatastrophen auch besser vorherzusagen.

Wer ein Land vermisst, begibt sich aber auch auf Schatzsuche: Die Experten rechnen auch damit, neue Vorkommen von Bodenschätzen zu entdecken.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010