News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 
US-Regierung stoppt Plan zum Schutz von Grizzlys  
  Die US-Regierung hat ein geplantes Auswilderungsprogramm von Grizzlys gestoppt. Der Schutzplan für die bedrohten Braunbären war noch unter der Clinton-Administration beschlossen worden.  
Kein Aussetzen mehr
Die bedrohten Tiere sollen nicht mehr wie vorgesehen in abgelegenen Gebieten der Bundesstaaten Idaho und Montana ausgesetzt werden, um ihren Bestand zu retten.

Innenministerin Gale Norton hat dieses Vorhaben der früheren Clinton-Regierung gestoppt. Nach Medienberichten vom Donnerstag reagierte sie damit auf eine Klage des Gouverneurs von Idaho und auf Kritik aus der Bevölkerung.
Widerstand in der Bevölkerung

Über einen Zeitraum von fünf Jahren sollten insgesamt 25 der riesigen, bis zu 450 Kilogramm schweren Bären ausgesetzt werden. Ähnliche Projekte zu Gunsten des Grauen Wolfs in Idaho werden als Erfolg betrachtet, waren aber im Westen der USA ebenfalls auf starken Widerstand unter der Bevölkerung gestoßen.

Norton will die Bemühungen zur Rettung der Grizzlys nun vornehmlich auf die Yellowstone- und Glacier-Nationalparks konzentrieren. Dort lebt die Mehrheit der noch rund 1.100 Grizzlys, die es in den 48 kontinentalen Bundesstaaten der USA (ohne Alaska und Hawaii) noch gibt.
...
Grizzlys
Die Braunbären Nordamerikas, die Grizzlybären, leben vor allem im Norden des Kontinents, vor allem in Alaska und im kanadischen Yukongebiet. Die Lebenserwartung eines Grizzlys ist ca. 25 Jahre, seine Höhe ein Meter, seine Länge 1,8 bis 2,5 Meter und sein Gewicht zwischen 200-450kg. Bei dieser Unterart des Braunbären sind die Haarspitzen angegraut (gegrizzled), weshalb diese Rasse Grizzly genannt wird.
->   Mehr über Grizzlys
...
In 98 Prozent der Reviere ausgerottet
In 98 Prozent ihrer anderen Reviere sind die Bären ausgerottet worden. Bevor die europäischen Siedler ins Land kamen, hatten rund 50.000 Grizzlys die Wildnis bevölkert.

In Alaska gibt es noch bis zu 35.000 und in der kanadischen Provinz British Columbia sind es rund 11.000 dieser Bären.

(sda/dpa/red)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010