News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Delfin-Nachwuchs nach künstlicher Befruchtung  
  In Hongkong ist es erstmals gelungen, Delfine mit Hilfe künstlicher Befruchtung zu züchten. Wissenschafter sehen darin einen Durchbruch in dem Bemühen, die Inzucht bei in Gefangenschaft lebenden Delfinen zu bekämpfen und bedrohte Delfinarten zu erhalten.  
Die beiden noch namenlosen Kälber seien im Mai im Abstand von neun Tagen geboren worden, teilten Fachleute am Mittwoch mit. Forschern der Universität Hongkong, des dortigen Ocean Park Aquariums und des amerikanischen Seaworld-Parks war es im Juni des vergangenen Jahres erstmals gelungen, den Fruchtbarkeitszyklus von Delfinen zu berechnen und die Mütter der jetzt geborenen Tiere künstlich zu befruchten.

(APA/red)
->   Universität Hongkong
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010