News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Innovationsoffensive mit 1,5 Milliarden Schilling  
  Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung hat das Konzept für die nächste Phase der Österreichischen Innovationsoffensive vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Finanzierung von Vorhaben im Bereich der Unternehmens- wie der außeruniversitären Forschung.  
Mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Schilling sollen Aktivitäten für maßgebliche Impulse zur Stärkung der heimischen Forschungs- und Technologielandschaft gesetzt werden, sagt Generalsekretär Michael Binder.
Im Geiste des Bündnisses für Innovation
Ausgehend von der im Vormonat präsentierten ''Forschungsstrategie Austria'' wurde der Start einer Reihe zentraler Programme und Initiativen empfohlen, so Binder. Diese entsprächen den Intentionen des "Bündnisses für Innovation", welches im Rahmen des Reformdialogs der Bundesregierung angeregt wurde.
Welche Bereich werden gefördert?
Die Einsetzung der Mittel - genau 1,449 Milliarden Schilling - soll in folgenden Bereichen erfolgen:

-Aktivitäten zur Forcierung von Unternehmensgründungen, insbesondere auch im Universitäten-spin-off-Bereich.

-Maßnahmen zur Unterstützung des ForscherInnennachwuchses
Ein Forschungsprogramm im Genombereich

-Vorhaben im Bereich der außeruniversitären Forschung (Akademie der Wissenschaften und Kooperative Forschungsinstitute)

-Programm zur Verbesserung des technisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts im sekundären Bildungsbereich

-Aktivitäten zur Unterstützung der internationalen Forschungszusammenarbeit (Mittel- und Osteuropa, EU).

(APA)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010