News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Schweiz setzt nationale Bioethik-Kommission ein  
  Jetzt hat auch die Schweizer Regierung hat eine nationale Ethik-Kommission für den Bereich Humanmedizin "gewählt". Das Gremium umfasse 21 Mitglieder, Präsident sei der Baseler Philosoph und Ethiker Christoph Rehmann-Sutter.  
Dies teilte in Bern Kathpress offiziell mit. Erst am Montag war zum ersten Mal in Wien die österreichische Bioethik-Kommission unter ihrem Vorsitzenden Johannes Huber zusammengetreten.
Entwicklungen beurteilen
Die Ethik-Kommission solle die Entwicklungen in der Medizin und den biomedizinischen Wissenschaften verfolgen und zu den damit verbundenen ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen Stellung nehmen, hieß es in Bern.

Elf Mitglieder seien Frauen. Die 21 Kommissionsmitglieder verträten zu etwa gleichen Teilen die Bereiche Ethik, Gesundheitswesen und Recht, Natur- und Sozialwissenschaften. Die erste Sitzung des Gremiums soll nach den Sommerferien
stattfinden.
Bestandteil eines Gesetzes
Die Einsetzung einer nationalen Ethik-Kommission ist Bestandteil des Schweizer Gesetzes zur Fortpflanzungsmedizin, das am 1. Jänner in Kraft getreten ist. Die Kommission soll die Bundesversammlung, die Regierung und die Kantone auf Anfrage beraten.

Sie sei unabhängig und interdisziplinär zusammengesetzt und habe beratende Funktion. Zu ihren Aufgaben gehöre vor allem, die Öffentlichkeit über wichtige Erkenntnisse zu informieren und die Diskussion über ethische Fragen in der Gesellschaft zu fördern.
Empfehlungen für medizinische Praxis
Zudem solle sie Empfehlungen für die medizinische Praxis erarbeiten und auf Lücken und eventuelle Vollzugsprobleme in der Gesetzgebung aufmerksam machen.

Zu den zentralen Themen der derzeitigen Bioethik-Diskussion gehören die Organtransplantation, neue fortpflanzungsmedizinische Techniken, Gentherapie und Genomforschung, die Stammzellforschung, das therapeutische Klonen sowie die Sterbehilfe.

(APA/red)
->   Bioethik-Kommission hat sich konstituiert
->   Deutschland: Stammzellen-Entscheidung im Herbst
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010