News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Budgetmittel für Leistungsstipendien verdreifacht  
  Knapp 3,3 Millionen Euro - rund drei Mal so viel wie im Jahr zuvor - stellt das Bildungsministerium heuer laut einer Aussendung für so genannte Leistungsstipendien zur Verfügung.  
Die Mittel - insgesamt handelt es sich laut Aussendung um 3,270.000 Euro - können an Studierende der Universitäten und Fachhochschul-Studiengänge für ausgezeichnete Studienleistungen vergeben werden.

"Wir haben die Mittel für die Leistungsstipendien gegenüber dem vergangenen Jahr verdreifacht. Damit können dreimal so viel Studierende eine leistungsbezogene Förderung erhalten wie bisher", erklärte Gehrer.
Antrag am Ende jedes Studienjahres möglich
Neu ist außerdem, dass ein Leistungsstipendium nun nicht mehr nur einmal pro Studienabschnitt, sondern am Ende jedes Studienjahres beantragt werden kann.
Bis zu 1.500 Euro - nicht schlechter als 2,0
Ein solches Leistungsstipendium beträgt mindestens 726,72 Euro, was dem Studienbeitrag für ein ganzes Studienjahr entspricht, die Höchstgrenze liegt bei 1.500 Euro.

Die Vergabekriterien werden wie bisher von den Universitäten bzw. Fachhochschulen selbst festgelegt, wobei die Leistungen der Studierenden während des gesamten Studienjahres beurteilt werden müssen und der Notendurchschnitt nicht schlechter als 2,0 sein darf.

Ausbezahlt werden die Stipendien im kommenden Herbst, heißt es weiter in der Aussendung. Die Ausschreibung für das laufende Studienjahr 2001/2002 wird durch die Studiendekanate zwischen Frühjahr und Herbst 2002 erfolgen.
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010