News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
WWF: Eisbären leiden an Klimaerwärmung  
  Steigende Lufttemperaturen, weniger und immer dünneres Eis: Laut einer neuen Studie des WWF stellen die Folgen der Klimaerwärmung die Hauptbedrohung für die weltweit existierenden 22.000 Eisbären dar.  
"Wenn wir die Eisbären retten wollen, müssen wir in Sachen Klimaerwärmung sofort die Notbremse ziehen", erklärte Stefan Moidl, Klimaexperte des WWF (World Wide Fund for Nature), am Mittwoch in einer Aussendung.

Die Studie belegt dramatische Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die körperliche Konstitution der größten Fleisch fressenden Landraubtiere.
...
Arktis: Fünf Grad wärmer in 100 Jahren
Die durchschnittliche Lufttemperatur in der Arktis ist in den vergangenen 100 Jahren um fünf Grad gestiegen. Die Ausdehnung des Packeises ging in den vergangenen 20 Jahren bereits um sechs Prozent zurück, die Stärke der Eisschicht in den Sommermonaten hat in den vergangenen 30 Jahren um 40 Prozent abgenommen.
->   Klimaerwärmung in Arktis und Antarktis
...
Kürzere Jagdzeit, weniger Nahrung
Eisbären leben und jagen vorwiegend auf Eisschollen. Durch die früher einsetzende Schmelze im Frühjahr und das spätere Vereisen im Herbst verkürzt sich die Jagdzeit - die Eisbären müssen früher auf das Festland zurückkehren. Überlebensnotwendige Fettreserven können dadurch nicht mehr angefressen werden.

Eine Woche länger eisfrei heißt für die Eisbären zehn Kilo weniger Gewicht. Dazu kommt, dass Eisbären immer häufiger auf Inseln, auf denen sie ihre Jungen zur Welt bringen, vom restlichen Packeis abgeschnitten werden.
Geringere Lebenserwartung
Der WWF weist darauf hin, dass die Lebenserwartung der Jungbären - momentan kommen weniger als 50 Prozent durch - dadurch erheblich verringert wird.
Eis schmilzt weiter
Der Trend setze sich fort, warnen die Naturschützer: Wissenschaftler prognostizieren einen drastischen Rückgang des Sommer-Eises von bis zu 60 Prozent bis zum Jahr 2050. Dann wären 150 statt 60 Tage im Jahr eisfrei.
->   WWF Österreich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010