News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
EU-Bildungsprogramm Leonardo geht weiter  
  In die nächste Runde geht das EU-Bildungsprogramm Leonardo da Vinci. Bildungseinrichtungen und Unternehmen sind ab sofort aufgerufen, für 2003/04 Projekte zur Förderung der beruflichen Bildung und des lebensbegleitenden Lernens einzureichen.  
"Junge Menschen können durch die Teilnahme am Programm ihren Horizont erweitern und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Die so erworbenen Schlüsselkompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse erhöhen ihre berufliche Qualifikation", betonte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) am Montag anlässlich der Auftaktveranstaltung für "Leonardo da Vinci" 2003/04.
6.000 Auslandspraktika seit 1995
"Leonardo da Vinci" fördert Innovation, Qualität und die europäische Dimension in der Berufsbildung in 30 europäischen Ländern. Österreich nimmt seit 1995 an dem Programm teil, seither haben rund 6.000 Lehrlinge, Schüler, Studierende, Arbeitnehmer und Ausbildende aus Österreich ein Praktikum im Ausland absolviert.

Jährlich sammeln mehr als 1.200 Österreicher im Rahmen von "Leonardo" praktische Berufserfahrung in einem anderen europäischen Land.
80 österreichisch koordinierte Pilotprojekte
Außerdem wurden in über 80 österreichisch koordinierten Pilotprojekten innovative Produkte für die Berufsbildung wie Lehrpläne oder Lehrmaterial entwickelt.

Seit 2000 wurden insgesamt 18 Pilotprojekte unter österreichischer Projektkoordination gemeinsam mit Bildungsanbietern und Unternehmen gestartet. Inhalt dieser Projekte sind die Aus- und Weiterbildung in Zukunftsbereichen, Qualifizierungsangebote zur Förderung der Arbeitsmarktchancen sowie Curricula in Bereichen wie Wirtschaft, Technik und Gesundheitswesen unter Einbeziehung neuer Technologien.
1,15 Milliarden Euro Gesamtbudget
Die aktuelle Programmphase von "Leonardo da Vinci" läuft von 2000 bis 2006, insgesamt stehen europaweit 1,15 Milliarden Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Rund 40 Prozent der Mittel stehen für Mobilitätsprojekte, zumindest 36 Prozent für Pilotprojekte zur Verfügung.
->   Leonardo da Vinci
->   Bildungsministerium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010