News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Rektoren sehen Großteil der Forderungen erfüllt  
  Die Österreichische Rektorenkonferenz sieht den Großteil ihrer Forderungen bei der Reform der Universitäten als erfüllt an. Allerdings bestehen weiterhin zentrale Forderungen, von deren Umsetzung sie ihre Zustimmung zum Universitätsgesetz abhängig machen will.  
In der Regierungsvorlage eines neuen Universitätsgesetzes (UG) hätte man zahlreiche Anliegen der Uni-Chefs berücksichtigt, betonte Rektoren-Chef Georg Winckler bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Nicht zustimmen könne man aber der Schaffung eigener Medizinischer Universitäten, auch die Rechte des künftigen Senats müssten gestärkt werden, so Winckler.

"Die Rektorenkonferenz und die Vorsitzenden werden dem Universitätsgesetz 2002 als tragfähigem Kompromiss zustimmen, unter der Voraussetzung, dass einige zentrale Forderungen erfüllt werden", erklärte Winckler.
Resolution gegen Ausgliederung der Hochschulmedizin
Unter anderem fordert die Rektorenkonferenz in einer Resolution, die von mehr als 90 Prozent der Rektoren und rund 70 Prozent der Vorsitzenden der obersten Kollegialorgane (Senate bzw. Universitätskollegien) unterstützt wurde, die Hochschulmedizin nicht in eigenständige Unis auszugliedern.
Rechte künftigen Senats sichern
Außerdem müsse der Senat über den Entwicklungs- und Organisationsplan der Universität mitentscheiden können. Die Zusammensetzung dieses Gremiums solle auch nicht im Gesetz vorgeschrieben sein, sondern müsse von der Uni autonom in der Satzung festgelegt werden können.

Weiters fordern die Rektoren, dass die bisherigen Rechte und Aufgaben der außerordentlichen Professoren sichergestellt werden. Die Regelung in der Regierungsvorlage sei in diesem Punkt "legistisch mangelhaft umgesetzt".

Trotz einiger Bedenken über die Verfassungskonformität einiger Punkte im UG werde man nichts unternehmen, um diese überprüfen zu lassen, so Winckler.
->   Österreichische Rektorenkonferenz
->   Mehr zur Position der Rektorenkonferenz in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010