News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 
Straßenverkehr: Konzepte dringend nötig  
  Auch in Zukunft wird der Großteil des Verkehrs auf der Straße statt finden. Daher drängen Experten auf die Verlegung des Güterverkehrs auf die Schiene. Außerdem sollen Schienen- ,Personen- und Luftverkehr besser vernetzt werden.  
"Da der Straßenverkehr auch in den kommenden vierzig Jahren den Löwenanteil an Güter- und Personentransport haben wird, ist es besonders wichtig, das Problem des Güterverkehrs zu lösen", sagt Klaus Becker, Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen (GUVU), in einem dpa-Gespräch.
Personenverkehr nimmt um 16 Prozent zu
Wichtig sei eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Dabei seien die öffentliche Hand und die Wirtschaft gleichermaßen gefordert.

Nach Angaben des Experten wird der Personenverkehr bis 2015 um etwa 16 Prozent ansteigen. Der Güterverkehr nehme voraussichtlich um mindestens 60 Prozent zu. "In der Vergangenheit wurden die Prognosen aber immer übertroffen", meint Becker.
Gemeinsame Planung gefragt
Das Verkehrssystem kranke derzeit hauptsächlich daran, dass die verschiedenen Verkehrsträger noch nicht gut genug miteinander vernetzt seien.

"Ob Schienen-, Personen- oder Luftverkehr, jeder geht nur mit seiner eigenen betriebswirtschaftlichen Sicht an den Komplex Mobilität heran", sagte Becker.

Um der Zukunft gewachsen zu sein, müssten die Szenarien gemeinsam ausgemalt werden.
->   Gesellschaft für Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen - GUVU
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010