News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Schnellster Computer der Welt kommt aus Japan  
  In der Rangliste der schnellsten Computer der Welt steht eine Wachablösung an: Der so genannte "Earth Simulator" im japanischen Yokohama übertrifft mit 35 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde die bisherige Nummer eins aus den USA um das Fünffache.  
Das sagte der Leiter der so genannten "Top 500 Liste" der schnellsten Supercomputer, Hans-Werner Meuer. Von Donnerstag an treffen sich mehr als 300 Experten zur 17. "International Supercomputer Conference" (ISC) in Heidelberg. Dort wird auch die vollständige neue "Top 500 Liste" bekannt gegeben.
->   ISC 2002
Erdbeben- und Klimaberechnungen
Der "Earth Simulator" soll Klimaveränderungen und Erdbeben berechnen. Er arbeitet rund 400.000 Mal so schnell wie ein gewöhnlicher PC und belegt drei Stockwerke auf einer Fläche so groß wie vier Tennisplätze. Der bisherige Top-Computer "ASCI White Pacific" diente laut Meuer zur Simulation von Atomwaffentests.
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Arbeitsspeicher mit Langzeitgedächtnis
->   Quantencomputer - der richtige Zeitpunkt macht's aus
->   Ein neuer DNA-Computer
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010