News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Erstmals rosa Buckeldelfin in Meerespark geboren  
  Ein rosafarbenener Delfin verzückt Experten und Besucher eines Meeresparks in Singapur: Denn erstmals glückte in Gefangenschaft die Geburt eines Jungtieres der vom Aussterben bedrohten Buckeldelfine.  
Meeressäuger bereits letztes Jahr geboren
Dies teilte die Verwaltung des Unterwasserparks auf der Urlaubsinsel Sentosa am Mittwoch mit. Das Ereignis sei auch für die Forschung bedeutend, da nur spärliche wissenschaftliche Informationen über Biologie und Fortpflanzung der Meeressäuger vorlägen.

Das noch namenlose männliche Delfinjunge hatte bereits Ende November das Licht der Welt erblickt. Die Parkmanager hielten die Geburt jedoch geheim und ließen das zunächst noch grauhäutige Tier unbehelligt in einer Lagune aufwachsen.
Paarung im Südchinesischen Meer
Vater Jumbo und Mutter Pann hatten sich im November 2001 in dem Meerespark am Rande des Südchinesischen Meeres gepaart. Indo-pazifische Buckeldelphine können bis zu 2,8 Meter lang und 200 Kilometer schwer werden.

Sie lebten ursprünglich in seichten tropischen und subtropischen Gewässern des Indischen und westlichen Pazifischen Ozeans und seien vor allem in Hongkong eine Attraktion. Die bekannteste Delfinart ist der Große Tümmler.
->   Ökologie indopazifischer Buckeldelfine (gsis.edu.hk)
->   Mehr zu Thema "Delfine" im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010