News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: EPA
US-Teenager halten Hitler für Waffenproduzenten
Hitler, Ödipus und Hiob sagen vielen jungen US-Bürgern gar nichts: Eine neue Studie hat bei Jugendlichen in den USA massive Mängel in der Allgemeinbildung zutage gefördert. [mehr...]
27.02.
11:00
Flusswasser in China rot verfärbt
Wegen der Verschmutzung eines Flusses in Zentralchina haben die Behörden die Wasserversorgung von 200.000 Menschen unterbrochen. Das Wasser des Flusses Dingjing war rot verfärbt und schlug Blasen. [mehr...]
27.02.
09:10
EPO erhöht Sterblichkeitsrate bei Krebs
Blutarmut wird bei Krebspatienten häufig mit der Gabe von Erythropoietin (EPO) therapiert. Einer Studie zufolge könnte die Verabreichung dieses blutbildenden Mittels aber das Leben der Kranken verkürzen. [mehr...]
27.02.
09:00
Maya-Kultur: Berühmtes Blau entstand beim Opfern
Die Kultur der Maya gilt als langlebig, hochstehend und grausam. US-Anthropologen haben den Zusammenhang dieser drei Faktoren nun anhand der Herstellung des berühmten "Mayablau" bestätigt. [mehr...]
27.02.
08:40

Wikinger kleideten sich sehr "offenherzig"
Funde in Schweden und Russland zeigen, dass sich die Wikinger entgegen bisheriger Annahmen offenherzig und extravagant gekleidet haben. Sie kombinierten den nordischen Stil mit orientalischen Einflüssen. [mehr...]
26.02.
18:00
Verletztes Hirn bildet Quasi-Stammzellen
Versuche am Mäusehirn zeigen: Nach einer Verletzung wachsen im Gehirn bestimmte Nervenzellen heran, die offenbar Eigenschaften von Stammzellen annehmen können. [mehr...]
26.02.
15:10
Bild: NREL
USA: 70 Prozent des Stroms aus Sonnenenergie?
Die USA könnten durch die Sonnenenergie unabhängig von Ölimporten werden. Rund 70 Prozent der Elektrizität und 35 Prozent des Gesamtenergiebedarfs der USA könnten bis 2050 durch Solarenergie gedeckt werden. [mehr...]
26.02.
13:30
Taschen-PC aus Graz "versteht" den Käse
Bisher konnte nur ein erfahrener Käsemeister durch Klopfen auf den Käselaib seinen Reifezustand hören. Nun haben Grazer Forscher einen Taschen-PC entwickelt, der diese Arbeit erleichtert. [mehr...]
26.02.
12:10
Studie: Antidepressiva haben kaum Wirkung
Antidepressiva der neuen Generation haben laut britischer Studie kaum eine Wirkung. Sie hatten auf die meisten Menschen mit mittelschweren Depressionen keinen anderen Effekt als das Scheinmedikament. [mehr...]
26.02.
11:40
Älteste Ölbilder der Welt gefunden
In Afghanistan haben Forscher die ältesten bisher bekannten Ölgemälde der Welt gefunden. Die Bilder stammen aus dem Jahr 650 nach Christus. 
[Mehr dazu in ORF.at]
26.02.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick