News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Amerikaner wollen Treibhausgas-Reduktion
US-Präsident George Bush steht mit seiner Ablehnung der Ratifikation des Kyoto-Klimaprotokolls weltweit im Kreuzfeuer der Kritik. Nun gerät er auch im eigenen Land unter Druck. Laut einer Umfrage wünschen sich zwei Drittel der Amerikaner deutliche politische Schritte zur Reduktion von Treibhausgasen.  [mehr...]
02.04.
14:00

Lichtschau am Abendhimmel
Im Westen der USA konnten die Bewohner am Wochenende einer eindrucksvollen Lichtschau am nächtlichen Himmel beiwohnen. Ein Sonnenfleck von der dreizehnfachen Größe der Erde war dafür verantwortlich. [mehr...]
02.04.
14:00

Wenn Zellen Muskeln zeigen
Bei sportlicher Überanstrengung werden Muskeln schnell sauer. Eine Extraportion des Proteins Beta-Actin ermöglicht allerdings eine schnellere Regeneration als bisher angenommen. [mehr...]
02.04.
13:30

Althistoriker-Buch über ''Asterix'' und seine Zeit
Comics sind mehr als bloße Kinderlektüre, ohne Asterix-Alben etwa würden viele nichts wissen von der "großen Welt des kleinen Galliers". Das jedenfalls meinen deutsche Altertumsforscher anlässlich ihrer neuen Publikation. [mehr...]
02.04.
13:10
Größte Menschenaffenanlage der Welt eröffnet
Die größte Menschenaffenanlage der Welt ist am Sonntag im Leipziger Zoo eröffnet worden. Künftig sollen dort 60 Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans und damit alle vier Menschenartenaffen leben. [mehr...]
02.04.
12:20
Immer mehr Waffen an amerikanischen Schulen
Das Gewaltpotenzial an amerikanischen Schulen wurde nun in Zahlen gefasst: Fast zwanzig Prozent der männlichen US-Teenager sind im vergangenen Jahr mindestens einmal mit einer Waffe in die Schule gegangen.  [mehr...]
02.04.
10:00
Superfaser Spinnenfaden
Die Gewebe der Zukunft könnten nach dem Vorbild der Spinnenfäden hergestellt werden: aus biologisch abbaubaren Fasern, stärker als Stahl und hoch elastisch. Wissenschaftler sind dabei, das Geheimnis der Spinnenfäden zu enträtseln. [mehr...]
31.03.
14:10
Volkskrankheit Depression
Die WHO warnt vor der neuen Volkskrankheit Depression. In Österreich leiden geschätzte 800.000 Menschen an depressiven Erkrankungen, besonders betroffen sind Frauen. [mehr...]
31.03.
13:20

Sonnenfleck bedroht Sender und Satelliten
Ein Sonnenfleck von der dreizehnfachen Größe der Erdoberfläche bedroht die Funktionsfähigkeit zahlreicher Satelliten, Radiosender und Energiesysteme.  [mehr...]
31.03.
12:30
Armut macht krank
Kinder aus armen Familien erkranken häufiger als ihre finanziell besser gestellten Altersgenossen. Als Hauptgrund dafür wird der Mangel an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gesehen. [mehr...]
31.03.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick