News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
K-Plus-Zentrum LCM tüftelt an Ernte-Sensoren
Sensoren, die landwirtschaftliche Maschinen gleichmäßig über den Boden dirigieren, können das Mähen und Ernten erheblich erleichtern. An solchen Sensoren tüftelt das K-Plus-Zentrum "LCM" in Linz. [mehr...]
03.06.
14:00
Bild: ORF Tirol
Universität Innsbruck in Geldnot
Der Universität Innsbruck fehlen im Arbeitsbudget 2003 rund vier Millionen Euro. Eine Million könne davon durch Einsparungen wie einen Stellenstopp und Überstundenreduktion hereingebracht werden, so die Uni. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.06.
12:40
Blutdruck schadet früher als bisher angenommen
Erhöhter Blutdruck beginnt die Gefäßwände bereits viel früher zu schädigen als bisher angenommen. Auf Grund jüngster Analysen hat die oberste amerikanische Gesundheitsbehörde (NIH) neue verbindliche Richtlinien für die Definition der Hypertonie herausgegeben. Das Lipidforum austriacum möchte diese Bestimmungen auch in Österreich - als erstes europäisches Land - so schnell wie möglich umsetzen. [mehr...]
03.06.
12:10
Bild: APA
MRT bei Brustkrebsdiagnose am besten
Bei der Entdeckung von Brustkrebs ist laut einer niederländischen Studie die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT oder Kernspintomographie) der häufiger angewandten Mammographie deutlich überlegen.  [mehr...]
03.06.
11:40
USA: Uni-Ausbildung für Computerspiel-Entwickler
Die Entwicklung von Computerspielen wird in den USA zu einem eigenen Studienfach. An der Southern Methodist University in Dallas ist ein Institut für die Herstellung von Videospielen gegründet worden. [mehr...]
03.06.
10:00

Molekül lässt Stammzellen zu Nervenzellen werden
US-Forscher haben eine künstliche Substanz entdeckt, mit deren Hilfe Stamm- zu Nervenzellen heranwachsen. Durch Zugabe von TWS119 entwickelten sich einzelne Nervenzellen aus einer Stammzellkultur. [mehr...]
03.06.
09:30
Interaktion verbessert das Lallen von Säuglingen
Dass Kommunikation mit den Sprösslingen grundlegend ist für die Entwicklung ihrer Fähigkeiten, ist eine Binsenweisheit für alle Mütter und Väter. Wie wichtig soziale Interaktion für das Lallen von Säuglingen auch abseits reiner Imitations-Prozesse ist, haben nun amerikanische Forscher gezeigt - und dabei Parallelen zur Vogelwelt hergestellt. [mehr...]
03.06.
08:40
Bild: NASA
Europäischer Mars-Express gestartet
Der Mars-Express, die Raumsonde der europäischen Weltraumagentur ESA, ist am Montagabend gestartet. Die Sonde soll den Mars Ende Dezember erreichen und zwei Jahre lang nach Spuren von Leben suchen. [mehr...]
03.06.
08:30
Bild: Photodisc
US-Forscher: Gentherapie gegen Taubheit
US-Forschern ist mit Hilfe von Gentherapie ein erster Schritt zu einer neuen Behandlung von Taubheit gelungen: Sie ließen im Innenohr ausgewachsener Meerschweinchen zusätzliche Haarzellen wachsen. [mehr...]
02.06.
17:20
Rektorenkonferenz: Ein Studiensystem für Europa
Vergangene Woche trafen sich in Graz mehr als 500 Rektoren zur Europäischen Rektorenkonferenz. Beschlossen wurde die rasche Umsetzung eines europaweit einheitlichen Studiensystems. [mehr...]
02.06.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick