Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1171 bis 1180 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue Fakultät an der Universität Graz
Ab Anfang Oktober gibt es an der Universität Graz die neue URBI-Fakultät. URBi steht für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. Thematisch umfasst sie Klima- und Umweltfragen, Gesundheit und Sport, Regionalentwicklung und Tourismus sowie Bildung und Lebenslanges Lernen. [mehr...]
14.09.
11:10
Kinderärzte: Gesundheit als Fach in Volksschulen
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) fordert das Fach "Gesundheitsförderung" in den Volksschulen. Kinder sollen über Zivilisationskrankheiten aufgeklärt werden. [mehr...]
12.09.
14:20
Bild: EPA
EU: 2,1 Mrd. Euro bis 2013 für Sicherheitsforschung
Mit neuer Sicherheitstechnik will die EU auf den internationalen Terrorismus reagieren. Am sechsten Jahrestag der Anschläge auf das Wold Trade Center in New York präsentierte die Kommission ihre Pläne. [mehr...]
11.09.
17:00
An deutscher Schule wird erstmals "Glück" gelehrt
Glück kann man lernen. Und das auch noch in der Schule. Das hört sich widersprüchlich an, wird aber seit Montag an einer Schule im deutschen Heidelberg praktiziert. Zentral ist die Persönlichkeitsbildung der Schüler. [mehr...]
11.09.
12:20
Fruchtfliegen-Konferenz ab Mittwoch in Wien
Fruchtfliegen sind ein wichtiger Modellorganismus für Genetiker und Molekularbiologen: Vom 12. bis 14. September findet in Wien die "20th European Drosophila Research Conference" (EDRC) statt. [mehr...]
11.09.
10:40
Awarengräber im Burgenland entdeckt
In Sigless im Burgenland sind Archäologen auf awarische Hügelgräber aus dem achten Jahrhundert nach Christus gestoßen. Skelette und Grabbeigaben wurden geborgen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.09.
09:10
arXiv: Fast 70 Studien wegen Plagiarismus entfernt
Der Server arXiv, eine Online-Plattform für noch nicht veröffentlichte Studien aus den Bereichen Physik, Mathematik und Computerwissenschaften, kämpft mit einer Plagiatsaffäre. Fast 70 Studien von 15 Autoren wurden vom Netz genommen, weil sie ohne Quellenangabe Textpassagen aus anderen Arbeiten übernommen haben sollen. [mehr...]
10.09.
08:40
Ö1 Kinderuni: Was ist elektrischer Strom?
Glühbirnen würden nicht leuchten und Radios nicht spielen ohne Strom. Was Strom ist, wie er erzeugt wird und wer ihn erfunden hat, haben die Kinderuni-Reporter nachgefragt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
09.09.
10:30
Übersetzerzentrum für Südosteuropa in Sarajevo
Mit Unterstützung Österreichs wird derzeit am Aufbau eines Übersetzerzentrums in Sarajevo gearbeitet. Es soll nächstes Jahr in Betrieb gehen und Texte aus den Sprachen Südosteuropas ins Deutsche übertragen. [mehr...]
07.09.
14:10
Analphabetismus in Österreich tabuisiert
Am 8. September findet der Welttag der Alphabetisierung statt. Die UNESCO will nun auf das Problem "Analphabetismus" aufmerksam machen, das auch in Österreich geschätzte 300.000 Personen betrifft. [mehr...]
07.09.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick